Vergleichsfliegen 2017

Informations-Starterkit für alle Teilnehmer

Geschrieben von Webmaster am .

Das Vergleichsfliegen rückt näher und die Planungen schreiten voran. Aus dem Grund haben wir für alle Teilnehmer ein Starterkit zusammengestellt, das die wesentlichen Informationen für Euch enthält.

Hier findet Ihr die folgenden Dinge:

- Teilnehmerliste Stand Ende April

- Luftraumdatei für den Wettbewerb

- Unterlagen für das Selbstbriefing - bitte aufmerksam durchlesen und verstehen

- Erfassungsbogen für Lizenzen und Flugzeugpapiere - bitte ausfüllen und der Wettbewerbsleitung senden

- Wendepunktdateien in mehreren Formaten

Viele Grüße vom Orga-Team.

 

Wettbewerb ist ausgebucht...

Geschrieben von Webmaster am .

Früh am 14.01. haben wir die Anmeldung veröffentlicht. Es hat nur Stunden gedauert und wir hatten schon mehr als 60 Anmeldungen im Briefkasten.

Aus dem Grund wird die Anmeldung jetzt beendet, da der Wettbewerb ausgebucht ist.

Bitte nicht mehr anmelden! Sollten doch noch mehr Plätze frei werden, als auf der Warteliste stehen, werden wir es hier vermerken!

Ausschreibung und Anmeldung

Geschrieben von Webmaster am .

UPDATE 14.01.: Die Einladung und die Anmeldung zum Vergleichsfliegen sind offen.

Informationen und Preise zum Vergleichsfliegen können der Einladung entnommen werden. Wer mitfliegen möchte, fülle bitte die Anmeldung (Exceldatei) aus und schicke sie in die in der Einladung angegebene Emailadresse.

Nach Abschluß der Anmeldung werden wir hier noch die Wendepunktdateien hochladen, damit Ihr auch wißt, wo ihr langfliegen müsst.

Wilscher Vergleichsfliegen 2017

am .

Hallo an alle streckenflugbegeisterten Segelfliegerinnen und Segelflieger, 

wir freuen uns, Euch jetzt, in dieser sicher für die meisten flugstundenarmen Zeit, bereits einen Lichtblick ankündigen zu dürfen: Das traditionelle Vergleichsfliegen Wilsche - Schäferstuhl - Bronkow wird im Jahr 2017 auf dem Flugplatz Wilsche im bekannten Zeitraum über Himmelfahrt und Pfingsten stattfinden, d.h. die Wochenenden 25.05. bis 28.05. und 02.06. bis 04.06.2017.

Es wird wieder drei Klassen mit "weichen" Grenzen geben, so daß sich jeder in der gefühlt passenden Klasse einsortieren kann.

Wertungsklasse 1: Index 78 bis max. 100, ohne Wasserballast

Wertungsklasse 2: Index 92 bis 116, ohne Wasserballast

Wertungsklasse 3: Index 108 bis 125, mit Wasserballast

Bitte beachtet, daß wir nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen pro Klasse zur Verfügung stellen können.

Alle weiteren fliegerischen Randbedingungen sowie die Preise für Unterkunft und Schlepp könnt Ihr der Ausschreibung entnehmen. Diese werden wir mit den Anmeldedetails ab dem 14.01. hier veröffentlichen.